Laufend aktuelle Meldungen auch auf unserer Facebook-Seite.
PM 13 / 03.03.2021
Über 4.000 Metaller in 15 Betrieben waren bis Mittag im Warnstreik
1.000 Schaeffler-Beschäftigte bei Kundgebung in Schweinfurt - "Warnstreik-Karawane" bei MTU in München - Horn: "Die Beschäftigten kämpfen für sichere Arbeitsplätze, für ihre Zukunft und für stabile
Einkommen"
Bis zum Mittag haben sich heute 4.120 Beschäftigte aus 15 Betrieben an den Warnstreiks in Bayern in der Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie beteiligt. Bei Schaeffler in Schweinfurt hat am Morgen eine Kundgebung mit 1.000 Teilnehmern stattgefunden. Bei MTU in München waren 800 Metaller bei einer "Warnstreik-Karawane" mit neun 30-minütigen Warnstreiks dabei. Bei KSB im oberfränkischen Pegnitz haben bis zum Mittag 530 Beschäftigte früher ihre Arbeit beendet, bei Waldrich in Coburg 230. Im BMW-Werk 2.1 in Dingolfing hat sich die Nachtschicht mit 115 Beschäftigten an einer 0-Uhr-Aktion beteiligt. Einzelne Betriebe beginnen erst am Nachmittag ihre Warnstreiks, bei anderen kommen noch weitere Schichten hinzu.
Johann Horn, Bezirksleiter der IG Metall Bayern, sagt: "Die Beschäftigten kämpfen für sichere Arbeitsplätze, für ihre Zukunft und für stabile Einkommen. Wie ernst sie es meinen, beweisen sie mit den Warnstreiks."
Auszug: Bisherige Warnstreikmeldungen für Mittwoch, 3. März 2021, in Bayern (Stand 14.00 Uhr):
Unterfranken
Oberbayern
Oberfranken
Schwaben
Niederbayern:
Quelle:
Timo Günther
Pressesprecher
IG Metall Bezirk Bayern
Werinherstraße 79, Gebäude 32a,
81541 München
Telefon: + 49 (89) 53 29 49 43
Mobil: +49 (151) 162 393 66
Mail: timo.guenther@igmetall.de
Home: http:www.igmetall-bayern.de
Facebook: http:www.facebook.com/IGMetallBayern
Twitter: http://twitter.com/IGMetall_Bayern
Letzte Änderung: 04.03.2021
Anschrift
IG Metall Augsburg | Am Katzenstadel 34 | D-86152 AugsburgKontakt
Telefon: +49 (821) 72089-0 | Telefax: +49 (821) 72089-50 | E-Mail: augsburg@igmetall.de | Web: www.igmetall-augsburg.de